Rückblick: 23. Gerneralversammlung in der Linde, Mühlethal
Dienstag, 25. Februar 2020 19:30 Uhr
Rahel Tarelli Quintett
Andreas Knecht, Piano, Rahel Tarelli, Gesang, Beat Ramseier, Bass, Erich Güntensperger, Schlagzeug. Sebastian Piekarek, Saxophone,
23. Generalversammlung des jazzclub-zofingen in der Linde Mühlethal
Am Dienstag, 25. Februar 2020 fand die jährliche Generalversammlung im Gasthaus Linde, Mühlethal statt. Der Präsident Andreas Krenger, konnte die 63 anwesenden Mitglieder, um 19:30 Uhr herzlich begrüssen. Einige Mitglieder mussten sich entschuldigen. Die 12 Traktanden wurden speditiv abgewickelt. Das Protokoll der letztjährigen GV und der Jahresbericht (Rückschau auf 2019) des Präsidenten wurden mit Applaus genehmigt.
Die Jahresrechnung 2019 wurde durch Stefan Jetzer vorgestellt. Der Revisor, André Pasquier, hat in sympatischer Art, die Kassiererin, Regula Gremlich, für die kompetente und saubere Buchhaltung gelobt. So stand nichts mehr im Weg, die Kasse zu genehmigen und dem Vorstand Décharge zu erteilen.
Auf unseren Sponsoren und Gönner sind wir stolz und dankbar, was mit grossem Applaus gewürdigt wurde. Das Jahresprogramm 2020 wurde durch Walter Lehmann vorgestellt. Die Mitglieder sind auf die 8 Anlässe gespannt. Das Budget wurde ohne Gegenstimme gutgeheissen.Auch dieses Jahr gab es Mitgliederaustritte, aber erfreulich auch Neueintritte.
Ehrung und Verabschiedung: Monika Grether (10 Jahre im Vorstand), hatte den Wunsch, aus gesundheitlichen Gründen, aus dem Vorstand zurückzutreten. Mit einer kurzen Laudatio des Präsidenten wurde Monika mit Geschenken, Blumenstrauss und der Freimitgliedschaft geehrt. Der Applaus war gross.
Nach einer knappen Stunde wurde die GV beendet. Der Dank ging speziell an das Wirtepaar Bernadette Kuhn und Matteo Orlando.
Anschliessend spielte das Rahel Tarelli Quintett Eigenkompositionen, sowie Titel verschiedener bekannter Jazzkomponisten. Die fein gespielte Musik begeisterte die Anwesenden. Es gab sogar eine Standing Ovation. (jczak)
Rückblick GV 2019
22. Generalversammlung vom 26. Februar 2019
Zwei Ehrenmitglieder und ein vielversprechendes Jahresprogramm jazzclub-zofingen
Ende Februar fand im «Gasthaus zur Linde» in Mühlethal die ordentliche Generalversammlung des jazzclub-zofingen statt. Mit wunderbar gedeckten Tischen und in schönster Atmosphäre, präsentierte sich der Versammlungs-Saal. Die 69 Mitglieder, hörten dem Präsidenten Andreas Krenger beim Verlesen des Jahresberichtes 2018 gespannt und äusserst interessiert zu. Er liess das Vereinsjahr 2018 mit den tollen Events nochmals Revue passieren. Die Kassiererin Regula Gremlich präsentierte gekonnt und mit grossem Engagement die Vereinsrechnung des vergangenen Jahres. Diese schloss erfreulicherweise sehr gut ab. Die beiden Revisoren beantragten, die Rechnung entsprechend zu genehmigen und dem Vorstand Entlastung zu erteilen.
Das Programm für das kommende Vereinsjahr, welches durch das Vorstandsmitglied Walter Lehmann vorgestellt wurde, lässt auf ein schönes, musikalisch ausgewogenes Jazz-Jahr hoffen. Die Verantwortlichen haben gute Vorarbeit geleistet. Nun liegt es an den Bands, den Erwartungen gerecht zu werden.
Die Mutationen der Mitglieder ist von Stefan Jetzer erläutert worden. Diese haben sich um fünf Personen auf 173 reduziert. Es gab elf Austritte, denen standen sechs Zugänge gegenüber. Die anwesenden Neumitglieder wurden mit Applaus aufgenommen. Der Verein hat einen sehenswerten Mitgliederbestand und erfreut sich hoher Beliebtheit.
Das Budget 2019, vorgestellt und erläutert durch die Kassiererin, konnte ausgeglichen gestaltet werden. Dies natürlich dank den grosszügigen Beiträgen der Sponsoren und Vereins-Mitglieder.
Unter dem Traktandum «Anträge» wurden die Ehrungen eingebunden. Der Vizepräsident Stefan Jetzer hatte die grosse Ehre, zwei Mitglieder des Vereins, die sehr lange Zeit das Schiff des jazzclub-zofingen geleitet und auf Kurs gehalten haben, zu Ehrenmitgliedern der Versammlung vorzuschlagen. Urs Kaufmann, 15 Jahre als Präsident tätig, und Hans-Peter Kost, 14 Jahre im Vorstand und lange Zeit als Vizepräsident, wurden als Ehrenmitglieder gewählt.
Wurden für ihre jahrelange Treue geehrt (v.l.): Ehrenmitglied Urs Kaufmann, Aktuarin Heidi Suter, Kassiererin Regula Gremlich und Ehrenmitglied Hans-Peter Kost. zvg
Nachdem sämtliche Traktanden gut und effizient über die Bühne gegangen sind, konnte Präsident Andreas Krenger die ordentliche Generalversammlung als geschlossen erklären.
Nun ging es zum gemütlichen Teil über. Die Longvally Jazzband, mit bekannten Bandmitgliedern aus der Region, rundeten den tollen Abend im «Gasthaus zur Linde» ab. Der jazzclub-zofingen dankt an dieser Stelle dem Wirte-Ehepaar ganz herzlich. Sie öffneten speziell für diesen Anlass, trotz Wirte-Sonntag, das Restaurant und stellten eine hervorragende Service-Crew zur Verfügung. Wiederum wurden die Mitglieder kulinarisch aufs Beste verwöhnt. jczstj
Rückblick GV 2018
21. Generalversammlung des jazzclub-zofingen in der Linde Mühlethal 27. Februar 2018
ukw. Am 27. Februar fand die 21.Generalversammlung des jazzclub-zofingen im Restaurant Linde im Mühlethal statt. Wichtigste Traktanden waren die Ablösung des Präsidenten und des Vizepräsidenten. Pünktlich konnte der Präsident die Versammlung eröffnen. Die Traktanden waren regulär, bei den Wahlen durfte der Präsident zwei neue Damen in den Vorstand wählen lassen. Daniel Beurer, g; Marc Hermann, b; Phil Rellstab, tr + flh |

